Ina Grabisch sagte am 28. November.2011:

Ich habe das Heft in die Hand bekommen, angefangen zu blättern, und es dann auf gleich komplett durchgelesen. Sehr schön die Gestaltung, viel übersichtlicher als andere Hefte, ein interessanter Themenmix.

Bewaren Sie sich bitte Ihre kritischen Blicke hinter die Kulissen.

Yvette Schmidt am 26. November 2011:

Wunderbar fand ich den Artikel über das Klavier. Selbstverständlich hört das Lernen nie auf. Wir selbst sind diejenigen, die diesen Umstand positiv oder negativ bewerten. Lust oder Frust am Lernen entscheidet jeder „Ältere“ selbst. So gut haben es die Erstklässler nicht 🙂

Wolfram Schubert kommentierte am 24.11.2011 den Artikel Wasserkraft:

Es ist gut, dass die Kritik aus den eigenen Reihen einmal aufgegriffen wird. Die sogenannten Ökos sind ja nicht dumm, oftmals Ingenieure oder Techniker mit naturwissenschaftlichem Hintergrund. Da hat sich viel geändert in den letzten Jahren. Nicht alles ist gut, was gut gemeint beginnt!