Kassenunabhängige Interessenvertretung schon in über 1.000 Fällen erfolgreich…
Weiterlesen
Tastenkombination
Der Kampf meines Klaviers ums Überleben.
Mit einer Kinderserie im Fernsehen fing alles an. Ich war wohl 10. Es ging um zwei Mädchen in einem Schloss, glaube ich. Ein wenig mystisch und geheimnisvoll das Ganze. Mit Chopin unterlegt.
Von Mell Mern
Frau Uhl aus Halle/Saale telefonisch:
Lieber Herr Reichelt, vielen Dank für die Zusendung der letzten Ausgabe – nach wie vor bin ich begeistert von Ihrem Projekt. Ich bin gespannt, was Sie planen und hoffe, dass wir irgendwie zusammen kommen können, irgendwann.
Kurzmitteilung
Miriam Vogler schrieb am 1. Juli 2012:
Sehr geehrte Redaktion,
neben den vielen interessanten Artikeln möchte ich mich ganz besonders für die Jaques Weinkolumne bedanken. Es ist wundervoll, wie Sie uns, Ihren Lesern, auf so erfrischende Weise Weinwissen vermitteln, das man anderswo in teueren Seminaren kaufen muss.
Weiter so! Und in diesem Sinne auch einen Dank an Herrn Janus.
Viele Grüße
Miriam Vogler
Frau Uhl aus Halle/Saale telefonisch:
Kurzmitteilung
Frau Uhl aus Halle/Saale telefonisch:
Lieber Herr Reichelt, vielen Dank für die Zusendung der letzten Ausgabe – nach wie vor bin ich begeistert von Ihrem Projekt. Ich bin gespannt, was Sie planen und hoffe, dass wir irgendwie zusammen kommen können, irgendwann.
Kurzmitteilung
Vera Lindenberg erzählte uns, sie freue sich auf jedes Heft und verschlinge es meist schon am ersten Abend komplett. Die Themenvielfalt gefällt ihr sehr gut. Nur die Technikartikel sind nicht so ihr Ding: Da hab ich zu wenig Ahnung von. sagt sie. Dafür ist der Artikel von Mutter und Tochter sehr nach ihrem Geschmack. Ich finde es schön, wie die Generationen sich umeinander, miteinander, aneinander reiben. Immer mit dem Ziel, dass es dem Anderen gut geht.
Tanz der Welt Dein Leben
Mit dem Projekt „Seniors Rocking“ beweist die 91-jährige Anna Halprin wie befreiend es sein kann, Gefühle mit dem Körper auszudrücken. In einem kalifornischen Seniorenzentrum fordert sie zum Ausdruckstanz auf. Über einen beeindruckenden Film von Ruedi Gerber berichtet:
Von Wolfgang Riebesehl
Spitzenweine mit Drehverschluss – Sakrileg oder Segen?
Die Einen mutmaßen ökologische Motive, die Anderen fürchten schlicht um Qualität. Fakt ist, eines hat ein so abgefüllter Wein niemals: Korkschmecker!
Von Lothar Janus
Still ruht der See
Das Methusalem-Kompott
Die Medien haben die reife Generation entdeckt! Kratzen an der Oberfläche oder ehrliche Auseinandersetzung – was ist dran am neuen Trend?
Fragt sich: Bernd Neuer